AKTUELLES - AKTUELLES - AKTUELLES - AKTUELLES- AKTUELLES
Die Sonne strahlte mit unseren Fahrer um die Wette, als Sie unsere
6 neuen DAF XF Sattelzugmaschinen übernommen haben!
Wir wünschen allzeit GUTE FAHRT!
Interview für das Daimler Transport Magazin
Unser Fahrer J.Schroeder im Interview mit der Rheinischen Post über die aktuelle Situation in der "Corona-Krise"
Abholung unserer fünf neuen Daimler Actros 5 in Wörth. Eine Werksführung und diverse Schulungen machten diesen Tag für unsere Mitarbeiter zu einem besonderen Erlebnis. Nun können die neuen hochmodernen LKW der 5. Generation ausgiebig getestet werden! Die Mirrorcam ersetzt die herkömmlichen Außenspiegel und geben so dem Faherr neben dem größeren Sichtfeld auch eine weite Sicht nach hinten - teilweise bis hinter den Auflieger. Eine der vielen Innovationen im Actros 5, die uns überzeugt hat! GUTE FAHRT!
Unsere neuen LKW sind sowohl ökologisch als auch technisch auf dem neuesten Stand! Zudem sprechen wir die Ausstattung mit unseren Fahrern ab und setzen die Wünsche gerne um, um den beruflichen Alltag so angenehm wie möglich zu gestalten. Die aktuellen Zugmaschinen sind alles Euro VI-Fahrzeuge mit dem BigSpace Fahrerhaus (2,50 Innenhöhe). Ein elektrisches Hebedach, beheizbare Außenspiegel, Komfortsitz, Multifunktionslenkrad, Standklima und Zusatzheizug werden durch ein einzigartiges SoloStar Concept ergänzt. So wird der LKW zum Wohnzimmer! Für die Sicherheit sind die LKW mit Spurhgalt-, Aufmerksamkeits- und Abstandshalt-Assistenten ausgestattet.
Aktuelle Sicherheitslage/Weihnachstmärkte
Wir unterstehen als Gefahrgut Spedition schon per Gesetz vielen wichtigen Auflagen, die wir aber in der aktuellen Situation nochmals um einige Sicherheitsaspekte erweitert haben. Wir erwarten von unseren Unternehmern die gleichen Sicherheitsstandarts und behalten uns Prüfungen natürlich vor.
Auszug aus den internen Sicherheitsvorschriften:
- sorgfältige Personalauswahl (Führungszeugnisse, Referenzen)
- regelmäßige Kontrolle der pers. Dokumente
(Führerschein, ADR, Fahrerkarte, Ausweis)
- direkte Erreichbarkeit des Fahrpersonals ist gewährleistet
- GPS-Ortung aller Fahrzeuge
- Einrichten von GPS-Alarmzonen 24/7
- Verbot der Mitnahme von betriebsfremden Personen
- Umladung nur auf dem kameraüberwachten Gelände
- Notbremsassistent in Zugmaschinen
- Sicherung der Ein- und Ausfahrt des Betriebsgeländes
- während Großveranstaltungen werden Brennpunkte umfahren
- Tanken und Rasten/ Ruhezeiten nur auf überwachten Park- und Rastplätzen
- auch geringe Zwischenfälle werden sofort gemeldet
- LKW Papiere und Schlüssel werden auch privat Zuhause besonders gesichert
aufgehoben.
Wie 18 Tonnen Rohre zur Hallig Hooge kommen.....
Vorsicht ist besser als Nachsicht!
In diesem Sinne haben wir mit unserem Partner SVG Consult eine Mitarbeiterschulung zum Thema
"Qualitätssicherung und Schadenprävention" durchgeführt.
Es wurden reelle Schadensvorfälle durchgesprochen, die tatsächlich angefallenen Kosten offengelegt und gemeinsam wurden Verbesserungsvorschläge erarbeitet.
Am 01.08.1996 hatte Frank Biedermann seinen ersten Arbeitstag in unserem Unternehmen als Disponent. Nun feierte er sein 20 jähriges Firmenjubiläum, zu dem wir herzlich gratulieren. Wir sind stolz, einen so kompetenten und motivierten Mitarbeiter in unserem Team zu haben. Auf die nächsten 20 Jahre.......
Darf ich mich vorstellen?
Ich bin der Neue!
Mein Name ist „Mega Liner“ und ich bin der Neue im Fuhrpark. Ich bin etwas ganz Besonderes, denn ich bin größer und breiter, als meine Kollegen und darf deswegen die Ware für unsere Kunden transportieren, die auf den „normalen“ Aufliegern keinen Platz finden. Meine maximalen Eckdaten sind:
Ladehöhe vorne: 2,43 m
Ladehöhe hinten: 2,93 m
Breite: 3,00 m unter Plane
Länge: 13,60 m (4 m Schwanenhals und 9,6 m Tiefbett)
Ich bin im Besitz einer Überbreitengenehmigung und darf mit meiner werbefreien neutralen roten Plane bei jedem Ihrer Kunden erscheinen. Durch meine patentierte Hydraulik gewinne ich bei Bedarf schnell 500 mm an Höhe.
Ich hoffe, wir sehen uns bald, ich freue mich auf Ihre Anfrage! Ihr Mega Liner
Wir gratulieren unserem Firmengründer Herrn Bernd Franke ganz herzlich zum 80. Geburtstag, den er im März feierte! Wir sind stolz auf das, was er mit Herz und Verstand geschaffen hat und freuen uns, das Unternehmen in diesem Sinne weiterzuführen.
Die Geschäftsleitung
Aus Erfahrung klug.......
daher nun die dritte Neuanschaffung unserer 1523 MB Atego Zulierfererfahrzeuge! Mit speziellem XL-zertifiziertem Pritschenaufbau, variablen Zurrschinen, Edscha-Schiebeverdeck in Ral-Rot, geschlosserner Aluminium Stirnwand (1500 mm hoch), Stapler- und Anfahrschutz, gesondertem Rampenpuffer und zusätzlichen Steckrungen.
Für unseren Fahrer optimiert mit verstärkter Stirnwand, Heck-Rollo und
Business-Navigation!
Nur wer investiert, bleibt zuverlässig!
Wir freuen uns über den Zugang von fünf fabrikneuen Mercedes Benz Actros mit je 421 PS! Strahlendweiß, kraftvoll und perfekt ausgerüstet! Mit dem aktuell modernsten Euro 6/ AdBlue Motor und dem Dieselsparprogramm "Predictive Powertrain Control" ausgestattet. Fahrerfreundlich mit Doppeltanks,
Solostar Concept, Bigspace Fahrerhaus und Business Navigation.
Wir begrüßen einen brandneuen Mercedes-Benz Atego 1523 mit Pritschen-Sonderaufbau in unserem Fuhrpark!
Passend zu unserer gesamten Flotte in Artikweiß lackiert glänzt der 15 Tonner nicht nur optisch, sondern vorallem technisch. Die Zugmaschine mit 230 PS und hochmodernem Euro VI-Motor ist mit einem Spezialaufbau versehen. Erstmals wurde der komplette Pritschenaufbau mit einer verzinkten Konstruktion aus Stahllängs- und Querträgern versehen. So entstanden 6 Multi-Save Zurrschienen - eine neue Form der Ladungssicherung. Durch variables Einhängen von Zurrgurten oder Steckrungen kann der Ladungsraum individuell angepasst werden. Flexible Ladungssicherung auf höchstem Niveau.
Die Temperaturen sinken - Ihre sensible Ware darf eine bestimmte Temperatur nicht über/ unterschreiten? Kein Problem für unseren Thermoauflieger, mit Falttüren, komplett seitlich zu öffnen. Einfach die Wunschtemperatur eingeben und losfahren. Der gesamte Auflieger hält die gewählte Temperatur durch das Dieselaggregat durchgängig gleich - bis zum Bestimmungsort. Die Ladungssicherung ist durch den speziellen Bodenbelag (Antirutsch) sowie die Rungen Einsteckmöglichkeiten natürlich auch für "normale" Warentransporte kein Problem. Durch die komplette Gefahrgutausrüstung bietet sich dieser Auflieger natürlich auch für Ihre ADR-Transporte an.
Wir haben die Genehmigung zur Beförderung nicht gefährlicher Abfälle - nach § 53 des KrWg erhalten. Ab sofort sind unsere LKW mit den erforderlichen "A"-Schildern ausgestattet, die bei Bedarf und entsprechenden Transporten ausgeklappt werden können.
Nach einigen Nachbesserungen und Terminverschiebungen wird nun die Neuregelung
zur Gelangensbestätigung in abgeschwächter Form bindend zum 01.01.2014 umgesetzt. Für sämtliche Lieferungen ab diesem Zeitpunkt, die ein Lieferant in das EU-Ausland tätigt, bzw. tätigen lässt, benötigt er einen Nachweis, dass die Ware den Herkunftsmitgliederstatt tatsächlich verlassen hat. Diese Regelung gab es auch schon seit Einführung des Binnenmarktes, neu ist nun jedoch, dass neben dem Doppel der Rechnung auch ein Beweis für die Ankunft des Gutes im EU-Ausland vorliegen muss. Dieser Nachweis muss folgende Angaben enthalten:
- Name und Anschrift des Erwerbers
- Menge und Bezeichnung der gelieferten Ware
- Ort und Datum der Ankunft
- Ausstellungsdatum der Bestätigung
- Unterschrift des Erwerbers
Diese Bestätigung kann - muss aber nicht - über die sog. Gelangensbestätigung erfolgen. Im tatsächlichen Arbeitsalltag werden die Unternehmen aber aufgrund der komplizierten Umsetzung eher auf Alternativen zurückgreifen.
Wir haben uns dafür entschieden, diesen Nachweis mit dem jeweiligen unterzeichneten CMR-Frachtbrief zu erbringen und erfüllen damit die Anforderungen gem. §17a Abs.3 Satz 1 Nr.1 der UstDV voll.
Nur wer investiert, bleibt zuverlässig!
Auch in diesem Jahr bleiben wir unserer Geschäftsphilosophie treu und freuen uns über den Zugang von 15 fabrikneuen Krone Sattelaufliegern. Alle mit folgender Ausstattung:
- maximierter Anzahl an Rungentaschen
- Coilmulde mit Abdeckung
- maximaler Menge an Schwerlastzurringen im Boden
- drei Achsen/ eine Liftachse
- Edscha-Schiebeverdeck
- Durchladehöhe im Heckportal 2.575 mm
- zertifiziert zur Ladungssicherung gem. EN 12642
- zertifiert für den Getränketransport
- zertifiziert zur Ladungssicherung gem. VDI 2700
Unternehmerische Verantwortung bedeutet in unseren Augen besonders, die eigenen Mitarbeiter zu schulen, in Ihren Tätigkeitsbereichen sicherer zu machen und durch eine steigende Motivation auch die Arbeits- und Leistungsqualität zu steigern. Das kommt nicht nur dem Mitarbeiter selbst, sondern auch dem Kunden und somit nicht zuletzt dem Unternehmen zu Gute. Eine Win-Win-Win Situation sozusagen!
Neben den gesetzlich vorgeschriebenen regelmäßigen Weiterbildungen greifen wir gerne aktuelle Themen auf. Dieses Jahr haben wir mit der
SVG/ Consult für das Verkehrsgewerbe GmbH eine Fahrerveranstaltung ausgearbeitet, die sowohl unser Fahrpersonal als auch die kaufmännischen Mitarbeiter in der Qualitätssicherung und Schadensprävention eingehend schult. Anhand eigener unternehmerischer Beispiele und Zahlen wurden sowohl die Grundlagen des Risikomanagements, das allgemeine Verhalten bei und nach einem Unfall sowie die abschließende Kostensituatuin verdeutlicht. Denn nur, wer am eigenen Beispiel sieht, welches Verhalten welche (teils kostenintensiven) Folgen hat, ist auch bereit, sich zu verändern!
QR-Code = unsere virtuelle Visitenkarte
Ab sofort finden Sie auf unseren Aufliegern und Anhängern unseren QR-Code (Quick Response). Dieser Code kann mit einer Handykamera "gescannt" und decodiert werden. Mit einem Klick erhalten Sie sofort die wichtigsten Informationen und eine direkte Verbindung zu unserer Website. Durch unsere virtuelle Visitenkarte werden unsere Kontaktdaten auf Ihrem Handy gespeichert und sind so jederzeit abrufbar. Unkomplizierter geht es nicht.
Ein zuverlässiger Fuhrpark muss regelmäßig modernisiert werden. Durch Austausch älterer Zugmaschinen können zeitaufwändige Ausfälle minimiert und ökologische Neuheiten umgesetzt werden. Wir verabschieden uns von Euro 3 und
Euro 4 Fahrzeugen und begrüßen zehn fabrikneue Mercedes-Benz EEV Zugmaschinen in unserem Fuhrpark. Die neuen LKW haben noch geringere Partikelwerte, als Euro V! Der Abgasstandard EEV (Enhanced Enviromentally Friendly Vehicles) wurde bereits im Jahre 2000 eingeführt und hat ähnlich strenge Grenzwerte wie Euro V. Allerdings sind die Partikelwerte nochmals ca. 33 % geringer als bei der Euro-Norm. Sie ist somit die aktuell anspruchsvollste europäische Emmissionsrichtlinie für Nutzfahrzeuge. Natürlich sind auch diese Fahrzeuge mit GPS ausgestattet und durch den Einbau der OBU (On-Board-Unit) ohne Zeitverzögerung auf Mautstrassen unterwegs.
|
|
|